4. Akt
Szene 1
Ort und Zeit: Saal beim Präsidenten. Später: nach der Parade
Personen: Ferdinand, Diener
Ferdinand hat den falschen Liebesbrief gefunden. Fassungslos und bestürzt lässt er den Hofmarschall rufen.
Szene 2
Ort und Zeit: Saal beim Präsidenten. Später: nach der Parade
Personen: Monolog Ferdinands
Wütend reflektiert Ferdinand in einem langen Monolog über den Brief und seine Liebesbeziehung zu Luise. Er erkennt ihre Handschrift und zweifelt nicht an der Echtheit des Briefes, der sein früheres Misstrauen nur bestätigt. Tief berührt schildert er seine Enttäuschung über Luises Verhalten. Er fühlt sich getäuscht und betrogen angesichts seiner aufrichtigen und echten Liebe zu Luise.
Szene 3
Ort und Zeit: Saal beim Präsidenten. Später: nach der Parade
Personen: Ferdinand, von Kalb
Ferdinand konfrontiert den völlig überraschten von Kalb mit dem Liebesbrief und fordert ihn zum Pistolenduell. Der verängstigte Hofmarschall versucht, dem Duell zu entkommen. Ferdinand warnt den Hofmarschall davor, sich Luise zu nähern. Er droht ihm wütend mit seiner unermesslichen Rache für den Fall, dass Luise nicht mehr jungfräulich sei. Er will wissen, wie weit die Beziehung zwischen Luise und dem Hofmarschall sich entwickelt habe. Als Ferdinand ihn mit der Pistole bedroht, gesteht der Hofmarshall, dass Ferdinand betrogen wurde und er Luise gar nicht kennt. Geblendet von seiner Eifersucht und von seinem Ehrgeiz missversteht Ferdinand die Aussage des Hofmarschalls. Ferdinand glaubt, dass von Kalb feige und gemein ist. Er wirft ihn voll Verachtung aus dem Zimmer.
Szene 4
Ort und Zeit: Saal beim Präsidenten. Später: nach der Parade
Personen: Monolog Ferdinands
Am Anfang eines kurzen Monologs erneuert Ferdinand seinen Besitzanspruch auf Luise. Er wendet si...