Sprache
Prosa und Dialekte
Schiller meistert verschiedene Sprachstile und benutzt diese Begabung virtuos in „Kabale und Liebe“. Das bürgerliche Trauerspiel „Kabale und Liebe“ unterscheidet sich von den klassischen Tragödien durch seine Sprache. Wo es früher üblich war, eine gebundene Versform, Alexandriner oder Blankverse einzuhalten, wird nun mit Prosa geschrieben.
Die Verwendung von zeitgenössischen Dialekten begünstigt die individuelle Charakterisierung der Personen. Dadurch wird das Stück leichtverständlich, volkstümlich und publikumsfreundlich. Die Figuren leben und leiden in der gegenwärtigen Welt. Die Zuschauer können sich mit den Figuren leichter identifizieren. Das bürgerliche Trauerspiel will das Mitleid des Publikums wecken, es rühren und zur moralischen Besserung beitragen, und die auffallenden politischen und sozialen Ungerechtigkeiten der Zeit darstellen.
Das Anwenden des württembergischen Dialekts anno 1783 macht das Stück für den heutigen Leser leider befremdlich, teilweise sogar unverständlich und auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig. Die Jugendsprache des Stückes ist von der Epoche des Sturm und Drang geprägt. Beispielswiese sind häufig pathetische Stilelemente wie Ausrufe, halbe Sätze und Kraftausdrücke zu finden. Diese stilistischen Mittel können für die Ohren heutiger Zuschauer oder für Leser übertrieben, künstlich und ausschweifend wirken. Einige Kritiker fanden schon damals die Sprache zu gemein und pöbelhaft.
Drei Sprachebenen
Die natürliche Prosasprache, die jede Figur anwendet, steht in Relation zu der Sozialordnung und ihrer Gesellschaftsschicht. Die Sprache der Kleinbürger und die der Adligen ist verschieden. Die einzelnen Personen haben unterschiedene Ausdrucksweisen. Durch das Verwenden der verschiedenen Sprachstile kann der Leser oder Zuhörer leicht erkennen, welche Person zu welcher sozialen Ordnung gehört.
Drei Sprachebenen lassen sich im Drama erkennen, die jede für sich eine gesonderte Welt charakterisiert: die Welt des Adels, verkörpert durch den Präsidenten, den Hofmarschall von Kalb und d...