Kabale und Liebe

Eine junge Liebe, die gegen die Widerstände der Ständegesellschaft kämpft. Ein junger Adliger, der sich weigert, dem Befehl des Präsidenten, seines Vaters, zu folgen. Zwei Kabalen, die beide scheitern und fatale Folgen für die Liebenden haben. Das sind die Hauptingredienzen von Schillers Trauerspiel „Kabale und Liebe“: Unsere Lektürehilfe gibt Dir alle Werkzeuge an die Hand, die Du brauchst, um Friedrich Schillers Drama (Erscheinungsjahr 1784) besser verstehen zu können.

Unsere sorgfältig erarbeiteten Zusammenfassungen ermöglichen eine schnelle und effektive Übersicht über die Zusammenhänge und tragen somit zum besseren Verständnis des Werkes bei. In dem Dokument Epoche findest du eine Fülle an Hintergrundinformationen zum Dichter Friedrich Schiller, der Entstehungsgeschichte des Werks, der Rezeption, den autobiografischen Bezügen, dem historischen Hintergrund, außerdem Informationen zu der literarischen Periode des „Sturm und Drang“.

Die Analyse vermittelt Einsicht in den Aufbau, die Handlung und die Sprache des Stücks. Das Genre des bürgerlichen Trauerspiels wird erläutert und die Merkmale des bürgerlichen Trauerspiels im Stück werden eingehend geschildert. Die Interpretation beschäftigt sich mit der folgenden Thematik: Schillers Gesellschaftskritik, der bürgerlichen Welt, der Religiosität und Moralität und endlich mit dem Hauptthema die Liebe. Anschließend wird die berühmteste, die am häufigsten zitierte und kontroversesten diskutierte Szene aus Schillers Meisterwerk „Kabale und Liebe“, die Kammerdienerszene, unter die Lupe genommen.

Unsere Erläuterungen auf Lektürehilfe.de zu Schillers "Kabale und Liebe" bieten eine übersichtliche und zuverlässige Informationsquelle für alle Interessierten. Die gründlichen Zusammenfassungen, das Hintergrundswissen, die Textanalyse und -interpretation sind unentbehrliche Werkzeuge für die Vorbereitung auf Abitur, Klausuren und oder Referate.

Referenzbuch: Hamburger Lesehefte, Nr.61, 2012

 

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Kabale und Liebe

[12]
Benutzerbewertungen
  • 06.06.2021
    Es ist eine riesige Hilfe mein Text arbeiten und bietet einen sehr guten Überblick über das ganze Thema des Buches.
  • 22.03.2021
    Super hilfreich!! - Bin an der 10. Klasse eines Gymnasiums und diese Seite ist das Geld aufjedenfall wert!
  • 05.06.2018
    Gute, jedoch wenig Infos für einen Aufsatz.
  • 15.03.2023