Der Torschreiber
Der Torschreiber bewacht die Grenzen einer kleinen Landstadt nahe Preußen. Zu seinen Aufgaben gehört die Kontrolle der Reisenden. Der Protagonist Christian Wolf fällt ihm auf seiner Flucht vor der Räuberbande in die Hände. Aufgrund einer Verschärfung der Anordnungen erhält der Wächter den Befehl, die Reisenden noch strenger zu kontrollieren (S. 31). Als pflichtbewusster und ehrgeiziger Mann hält er sich auch daran.
Der Torwächter befindet sich bereits seit vierzig Jahren im Amt und erweist sich seitdem als äußerst zuverlässig. Über die Jahre hat er eine vermeintlich[1] gute Menschenkenntnis erworben sowie einen überaus scharfen Blick entwickelt (ebd.). Mit seinen Fähigkeiten vertritt er buchstäblich das Auge des Gesetzes.
Als Christian Wolf sich der Landstadt nähert, fä...