Der Verbrecher aus verlorener Ehre

Unsere Lektürehilfe zu Friedrich Schillers Der Verbrecher aus verlorener Ehre (1786) besteht aus einer Reihe fundierter und ausführlicher Dokumente. Sie enthält eine Beschreibung der Sinnabschnitte, die Dir dabei hilft, die einzelnen Stationen in den Gesamtzusammenhang der Geschichte einzuordnen. Anschließend sind auch eine Zusammenfassung und eine Inhaltsangabe des Werks zu finden. Unsere detaillierten Charakterisierungen des Erzählers, der Hauptfigur und der Nebenfiguren unterstützen Dich dabei, die Motive und Verhaltensweisen der Personen besser nachvollziehen zu können.

Das Dokument Epoche befasst sich mit dem zeitgenössischen historischen Hintergrund und beschreibt die Zeit der Räuber in Deutschland. Der literarische Hintergrund und die Entstehung des Werks werden danach untersucht: Die Merkmale der Aufklärung, die Merkmale der Novelle und die Merkmale der Kriminalgeschichte werden geschildert. Ein Kapitel befasst sich außerdem mit Schiller als Kriminologe und beschreibt seine früheren Werke.

Unsere eingehende Analyse beschäftigt sich auf einer Seite mit den wichtigsten Elementen der Erzählung: Titel, Vorwort, Aufbau und Inhalt, Sprache und Stilmittel. Auf der anderen Seite nimmt sie die Mordszene, den Brief an den Fürsten und den Dialog bei der Begegnung zwischen Christian Wolf und dem Räuberhauptmann unter die Lupe. Unsere detaillierte Interpretation interessiert sich für die bedeutendsten Themen der Geschichte: Schuld, Gerechtigkeit, Menschenbild und Intention. Dann wird die Frage, ob Der Verbrecher aus verlorener Ehre eine psychologische Studie ist, beantwortet. Endlich wird Der Verbrecher aus verlorener Ehre mit Die Räuber verglichen, bevor das Buch rezensiert wird. Mit unserem E-Book kannst Du Dich gründlich auf Abitur, Prüfungen oder Klausuren vorbereiten!

Autorin: Soelve Zinke

Referenzbuch: Reclam. Studienausgabe. Stuttgart 2014

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Der Verbrecher aus verlorener Ehre

[6]
Benutzerbewertungen
  • 16.06.2021
    Ich habe das Lektürehilfe genommen, weil ich den Buch schwierig fand. Aber noch schwieriger waren die Wörter, die Soelve Zinke in ihre Analysen verwendete!!! Ich musste oft nachschauen, was dieser Wörter bedeuten.
  • 27.04.2020
    Lektuerehilfe war mir im wahrsten Sinne des Wortes eine große Hilfe bei einer Hausarbeit. Vielen Dank!
  • 23.11.2021
    Danke sehr. Sie retten mir den POPO.
  • 24.10.2018
    Sehr gute Inhalte. Leicht verständlich