Das Versprechen

Einen zentralen Aspekt der Handlung von Friedrich Dürrenmatts Krimiroman „Das Versprechen“ bildet die Ermordung des kleinen Mädchens Gritli Moser. In Verbindung damit ist das Versprechen von Kommissar Matthäi gegenüber den Eltern des kleinen Mädchens zu nennen, er werde ihren Mörder finden. Über die genaue Analyse des Täterprofils entwickelt Matthäi dann die Idee einer Falle, für die er die Technik des Fischens transformiert. Doch seine listige und gefährliche Falle hat den großen Nachteil, dass sie mit langwierigem Warten verbunden ist. In der Zeit des Wartens beginnt Matthäi, in starkem Maße zu trinken, und wird immer apathischer. Als der Mörder schließlich nicht kommt, verfällt er der Trunksucht und wird wahnsinnig.

Unsere Lektürehilfe zu Dürrenmatts Krimiroman „Das Versprechen“ bietet vielfältige Anregungen für eigene Überlegungen und Diskussionen im Deutschunterricht und für die Vorbereitung auf Klausuren oder Prüfungen.

Unsere Zusammenfassungen vermitteln einen effizienten und schnellen Überblick über die gesamte Handlung. Die Charakterisierungen der zehn wichtigsten Figuren der Erzählung und anschließend auch der Einwohner von Mägendorf schildern in einfacher Sprache die Eigenschaften und die Entwicklung der Protagonisten. Das Dokument Epoche beschäftigt sich mit der Entstehung der Geschichte und mit ihrem zeitgeschichtlichen und literarischen Hintergrund.

Unsere eingehende Analyse befasst sich mit den wichtigsten Aspekten der Erzählung sowie Aufbau und Inhalt, Orten und Zeit, Erzählweise und Erzählhaltungen, Sprache und Stil. Auch die Leit- und Märchenmotive und Symbole werden hier erläutert. Die Interpretation behandelt diese zentralen Themen des Werks: „Schuld, Unschuld und Verantwortungslosigkeit“, „Gerechtigkeit -Wirklichkeit und Widersprüchlichkeit“, „Sexualverbrechen und Falle“ und „Warten und Wahnsinn“, Zuletzt wird Dürrenmatts Kritik an dem klassischen Kriminalroman unter die Lupe genommen, bevor die Erzählung rezensiert wird.

Referenzbuch: Dürrenmatt, Friedrich: Das Versprechen. Requiem auf den Kriminalroman. München: dtv Verlagsgesellschaft, 2016. 41. Auflage.

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Das Versprechen

[12]
Benutzerbewertungen
  • 18.04.2023
    Ich finde, das alle Inhalte sehr schön zusammengestellt sind, würde mich aber auch über tiefergehende Informationen über Rahmen- und Binnenhandlung freuen.
  • 29.03.2021
    Super
  • 30.01.2023
  • 01.12.2022