Charakterisierung

Anders als beim anonym überlieferten Volksmärchen handelt es sich bei Undine (1811) um die literarische Neuschöpfung eines namentlich bekannten Autors. Deshalb ist die Erzählung ein Kunstmärchen, das sogar autobiografische Anspielungen in sich enthält.

Unsere gründlichen Charakterisierungen zeichnen in einfacher Sprache ein sehr detailliertes Bild der Haupt- und Nebencharaktere aus Fouqués Undine. Die beseelte Wasserfrau Undine, der edle, mutige und widersprüchliche Ritter Huldbrand von Ringstetten, die kaltherzige und eitle Bertalda, das fromme, großzügige und geduldige Fischerpaar, das wohlhabende und mächtige Herzogpaar, der pflichtbewusste Pater Heilmann sowie der magische Wassergeist und erbarmungslose Regelhüter Kühleborn werden eingehend beschrieben.

 Zu den Beschreibungsmerkmalen gehören neben der äußeren Erscheinung auch die soziale und familiäre Herkunft sowie die Charaktereigenschaften und Neigungen. In der Erzählung spielt insbesondere die Frage nach der Identität als Elementargeist oder Mensch eine zentrale Rolle. Darüber hinaus unterstützen unsere gründlichen Charakterisierungen Dich dabei, die Motive und Verhaltensweisen der Personen besser nachvollziehen zu können. Hierzu werden auch die Gefühle und Gedanken der Charaktere herausgearbeitet.

Nicht zuletzt wird deutlich, in welcher Beziehung die Figuren zueinander stehen und welche Entwicklung sie im Laufe der Handlung durchlaufen. Ein Fokus liegt hier auf der Dreiecksbeziehung zwischen Undine, Huldbrand und Bertalda sowie auf dem schwierigen Verhältnis zwischen Elementargeistern und Menschen. Alle Details verhelfen Dir dazu, Dir ein einheitliches Bild von der Figur zu machen. Die eingehenden Beschreibungen bleiben nahe am Text und werden mithilfe von Zitaten noch verständlicher und zugänglicher gemacht.…

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen