Interpretation

Der reisende Tuchhändler Gregor Samsa verwandelt sich über Nacht in ein Ungeziefer. Er wird zu einem ungeheuren und abscheulichen Insekt, das einen panzerartigen Rücken, einen  gewölbten Bauch und dünne Beinchen hat. Jedoch bleibt er in seiner Größe menschenähnlich.

Nach seiner  Verwandlung in ein überdimensionales und surreales Tier wird Gregor  zum Außenseiter in seiner Familie und in der Menschenwelt.  Den Zustand der Einsamkeit, der Isolation und der Entfremdung von seiner sozialen Umgebung hat Gregor als Mensch zuvor bereits erfahren. Durch die äußerlichen Veränderungen wird diese Tatsache nun verdeutlicht.

In der Interpretation wird zuerst das Motiv des Käfers erläutert. Das Fenster und die Türen repräsentieren in der Geschichte wichtige Elemente. Gregors Zimmer verfügt nämlich über drei Türen. Eine führt ins Zimmer der Schwester, eine ins Wohnzimmer und eine in den Flur. Sie stellen Gregors einzige Verbindungen zur Außenwelt bzw. zu seiner Familie dar. Diese Motivik wird näher untersucht, bevor das Apfelmotiv, das unter anderem in einem religiösen Kontext stehen kann, gedeutet wird.

Die Gewalt/Waffe-Motivik ist ganz nah mit dem Thema  der Vater-Sohn-Beziehung verknüpft. Die Gewalt geht in der Erzählung nämlich hauptsächlich vom Vater der Familie Samsa aus. Gregor als verwandeltes Ungeziefer erfährt die Feindseligkeit und die Aggressivität seines abweisenden Vaters am eigenen Leib.

Nicht nur Gregors Aussehen verändert sich, sondern auch die Verhältnisse in seiner Familie. Gregor, der früher der Versorger der gesamten Familie war, ist nun vollkommen an den Rand gedrängt. Gregors Schwester Grete übernimmt die Rolle der hoffnungstragenden Tochter der Familie und genießt diese neue Position.

In der Interpretation wird erläutert, wie sich die Beziehungen zwischen dem Protagonisten Gregor und seinem Vater, seiner Schwester und seiner Mutter im Verlauf der Erzählung verändern. Gregors Wandlung als Insekt wird anschließend geschildert. Somit bekommst Du ein gutes Werkzeug, um Dich mit geschärftem Blick in Kafkas Erzählung vertiefen zu können.