Die Bedienerin
Die Bedienerin tritt nur im 3. Teil von Kafkas Erzählung auf. Sie wird anstelle des entlassenen Dienstmädchens der Familie Samsa eingestellt und kümmert sich täglich morgens und abends um die gröbsten Angelegenheiten im Haushalt der Familie.
Sie ist eine „alte Witwe“ (S. 49), groß, knochig und robust. Sie hat weiße Haare und trägt eine Straußenfeder an ihrem Hut. Die Frau hat bereits ein langes Leben hinter sich und viele Strapazen überstanden. Wenn sie ihre Aufgaben im Haus erledigt, hat sie es meistens sehr eilig. Dabei nimmt sie keine Rücksicht auf ihre Mitmenschen. So öffnet und schließt sie die Türen der Wohnung oft sehr geräuschvoll und legt dieses Verhalten auch nach einer Aufforderung nicht ab (S. 59). Sie ist an raue Sitten gewöhnt.
Nur durch einen Zufall entdeckt di...