Charakterisierung des Kaufmanns Block
Kaufmann Block ist ein „kleiner dürrer Mann mit Vollbart“ (S.121), K. nennt ihn den „mageren Kleinen“ (S.121) und den „kleinen Kaufmann“ (S.123). Leni nennt ihn beim Vornamen „Rudi“ (S.122) und hält Block für einen „bedauernswerten Mensch[en]“ (S.122). Sie hält ihn für „geschwätzig“, man dürfe Block „gar nichts glauben“ (S.131). Dennoch bezeichnet sie ihn als „große Kundschaft des Advokaten“ (S.123), nach eigener Aussage ist Block „seit zwanzig Jahren“ (S.124) Hulds Klient.
K. behandelt Block zuerst herablassend und hält ihn im ersten Moment für Lenis Geliebten...