Das Urteil

Unsere Lektürehilfe zu Franz Kafkas Das Urteil (1912) enthält eine Reihe verlässlicher und verständlicher Dokumente und erlaubt eine gründliche Vorbereitung auf Abitur, Matura, Klausuren und Referate. Unsere Zusammenfassung der Sinnabschnitte ermöglicht eine schnelle und leichte Aneignung des Inhalts und des Aufbaus der Erzählung. Anschließend bieten wird eine empfehlenswerte Inhaltsangabe sowie eine kurze Zusammenfassung und eine Übersicht über die kurze, aber komplizierte Geschichte.

Unsere sorgfältig formulierten Charakterisierungen stellen die drei für die Handlung wichtigen Figuren der Erzählung, Georg, seinen Vater und seinen Jugendfreund, vor. Ihre Eigenschaften, die aus ihren Handlungen und Gedanken sichtbar werden, werden ausführlich beschrieben. Das Verhältnis der Figuren zueinander wird auch beleuchtet, was wiederum Rückschlüsse auf die einzelnen Charaktere zulässt.

Unser Dokument „Epoche“ bietet nützliches Hintergrundwissen und erläutert folgende Punkte: Entstehung und Veröffentlichung, autobiografische Züge, zeitgeschichtlicher Hintergrund, literarischer Hintergrund und Merkmale der Novelle im Werk. Unsere umfassende Analyse befasst sich mit den bedeutendsten Strukturelementen der Geschichte: Titel, Namen, Aufbau und Inhalt, Zeit und Orte, Darbietungsform und Erzählperspektive, Sprache, Erzählstil und Stilmittel.

Schließlich stellt unsere eingehende Interpretation das notwendige Werkzeug dar, um die komplexe Geschichte und die harte Auseinandersetzung zwischen Georg und seinem Vater besser verstehen zu können. Anhand der sieben Hauptthemen wird die fantastische Erzählung fundiert erläutert. Die Vater-Sohn Beziehung und die gescheiterte Kommunikation werden als zentrale Motive gedeutet, aber auch die Frage der Schuld und Strafe und der Freund als Symbol werden leicht verständlich erklärt.

Unser E-Book bietet Dir eine reiche Quelle an Informationen und Textbeispielen. Für die Prüfungsvorbereitung ein absolutes Muss!

Referenzbuch: Kafka, Franz. Das Urteil. In: Kafka, Franz. Die Erzählungen. Originalfassung. Herausgegeben von Roger Hermes. Frankfurt a.M.: Fischer Taschenbuch Verlag, 2014.

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Das Urteil

[2]
Benutzerbewertungen
  • 21.04.2022
  • 24.02.2021