Vergleich Serpentina Veronika

Die bürgerliche Welt

Hoffmanns Novelle „Der goldne Topf“ beschreibt zwei Welten, die zwar gegensätzlich, aber dennoch miteinander verschränkt sind: Die bürgerlich-alltägliche und die märchenhaft-fantastische Welt. Die Hauptfigur Anselmus bewegt sich lange Zeit dazwischen. Sein Zwiespalt wird nicht zuletzt dadurch offenbar, dass er sich sowohl in die bürgerliche Veronika als auch in die übernatürliche Serpentina verliebt.

Veronika gehört als Tochter des Konrektors Paulmann einer Familie aus dem Bildungsbürgertum an. Da die Mutter vermutlich verstorben ist, führen sie und ihre jüngere Schwester Fränzchen den Haushalt. Die Familie bewohnt eine Wohnung in der Dresdner Vorstadt. Das Zusammenleben ist durch Rituale gekennzeichnet, wie den Empfang von Freunden und Bekannten, aufwendige Mahlzeiten und gemeinsame Hausmusik. Letztere bereichert Veronika durch ihr Gesangstalent.

Auch Serpentinas Leben trägt bürgerliche Züge, obschon sie grundsätzlich zur märchenhaften Welt gehört. Zwar lebt sie als Schlange, tritt aber ebenso in menschlicher Gestalt auf. Sie bewohnt gemeinsam mit ihrem Vater, dem Archivarius Lindhorst, sowie ihren beiden älteren Schwestern ein Haus in Dresden. Ebenso wie bei Veronika ist auch über den Verbleib von Serpentinas Mutter nichts bekannt.

Serpentinas familiäre Verhältnisse deuten auf eine bürgerliche und wohlhabende Existenz hin. Ihr Vater wurde zu einem irdischen Dasein verdammt und übt nun einen soliden Beruf im Staatsdienst aus. Ebenso wie Paulmann wirkt auch Lindhorst gebildet und bietet seinen Töchtern ein entsprechend kultiviertes Umfeld. So kommt es, dass auch Serpentina einem musikalischen Hobby nachgeht, indem sie regelmäßigen Klavierunterricht nimmt (vgl. S. 50).

Die sagenhafte Welt

Trotz einiger bürgerlicher Eigenschaften gehört Serpentina jedoch der märchenhaft-fantastischen Welt an. Davon zeugt bereits ihre magische Herkunft. Anders als Veronika, die als gewöhnliches Menschenkind zur Welt kam, sind Serpentina und ihre Schwestern die Kinder eines Salamanders und einer Schlange. Ihre Eltern stammen aus dem Zauberreich Atlantis und besitzen magische Kräfte.

Auch Serpentina verfügt über übersinnliche Fähigkeiten. Sie erscheint zeitgleich an unterschiedlichen Orten und kann einen magischen Gegenstand als Kommunikationsmedium verwenden. So spricht sie zu Anselmus einmal durch einen Kristallspiegel (vgl. S. 33) und einmal durch den goldenen Topf (vg...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen