Die Verteidigung des Vaterlands
Gerade die Gymnasiasten um Paul Bäumer sind in ihrer Entwicklung noch „ungeformt“. Sie hatten nicht ausreichend Zeit, ihre Persönlichkeit voll auszubilden und zu entwickeln. Hinzu kommen die Erziehungspersonen (hier vor allem die Lehrer), die sich die Schwäche und Unsicherheit der Jungen zunutze machten. Am Beispiel des Lehrers Kantorek illustriert Remarque, wie die Autoritätspersonen die Jugendlichen indoktrinierten und versuchten, sie fast propagandistisch für den Krieg zu begeistern, anstatt sie zu lehren, kritisch und reflektiert zu denken.
Bäumer erzählt, dass sogar die Eltern und die Familie zu Beginn des Weltkriegs sehr schnell und verantwortungslos mit dem Wort „feige“ umgegangen seien. D...