Kantorek

Kantorek ist der Dorfschulmeister von Paul und dessen Klassenkameraden: „Kantorek war unser Klassenlehrer, ein strenger, kleiner Mann in grauem Schoßrock, mit einem Spitzmausgesicht“ (S. 15). Er trägt Brillen und ist energisch. Paul vergleicht ihn mit Himmelstoß.

Er besitzt die Autorität, die die Lehrer damals genossen, und vertritt eine typisch preußische Einstellung. Er steht stellvertretend für viele Kriegsbefürworter, die die Rekruten als „eiserne Jugend“ (S. 22) bezeichneten, die ihr Vaterland mit dem Einsatz ihres Lebens verteidigen sollten. Er gibt sich große Mühe, seine  Schüler davon zu überzeugen, sich freiwillig zu melden. Er drängt sie dazu, in den Krieg zu ziehe...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen