Im Westen nichts Neues

Unsere Lektürehilfe zu Erich Maria Remarques Roman „Im Westen nichts Neues“ (Erscheinungsjahr 1928) beinhaltet eine Fülle an Materialen zum Werk.

Hier findest Du eine Inhaltsangabe und detaillierte Kapitelzusammenfassung. In unserer Analyse bekommst Du auch alles zu Aufbau, Ort, Sprach- und Stilmitteln zu wissen. In den Dokumenten zur Interpretation werden die junge Kriegsgeneration und die zwischenmenschlichen Beziehungen, die in „Im Westen nichts Neues“ dargestellt werden, geschildert.

Durch die klare Struktur, die sich durch unsere Lektürehilfen zieht, weißt Du immer genau was wann passiert. Natürlich wird die Epoche auch analysiert. Du erhältst damit einen Einblick in die gesellschaftlichen und zeitlichen Strukturen auf die sich das Werk bezieht.

Mit diesem eBook ersparst Du Dir aufwendiges Recherchieren und gehst trotzdem gut vorbereitet in die nächste Prüfung.

Referenzbuch: Remarque, Erich Maria. Im Westen nichts Neues. 2014. Köln: Kiepenheuer & Witsch.

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Im Westen nichts Neues

[8]
Benutzerbewertungen
  • 22.04.2021
    Sehr gut zusammengefasst
  • 17.12.2015
    Super
  • 21.05.2023
  • 10.04.2023