Emil und die Detektive

Erich Kästners Roman „Emil und die Detektive“ (1929) ist eines der bekanntesten deutschen Kinderbücher überhaupt. Die Geschichte des Realschülers Emil Tischbein, der mit 140 Mark zu seinen Verwandten nach Berlin reist und im Zug von einem Mann mit steifen Hut beklaut wird, ist auch international bekannt. In der Erzählung kommen verschiedene Elemente vor, die sie so einzigartig machen: Es sind die Mischung aus Krimi und Märchen auf Augenhöhe der Kinder, die Darstellung von Freundschaft und Zusammenhalt und das naturgetreue Berlin am Ende der 1920er Jahre, die dafür verantwortlich sind.

Unsere Lektürehilfe soll dabei helfen, einen Überblick über die verschiedenen Inhalte, Charaktere, Themen und Hintergründe zu gewinnen. Sie enthält eine gründliche Kapitelzusammenfassung, eine Inhaltsangabe und eine kurze Zusammenfassung, die alle auf ihre Weise eine Übersicht über das Werk vermitteln. Die Charakterisierungen der Haupt- und Nebenakteure schildern Emil Tischbein und die wichtigsten Mitglieder seiner Familie sowie die bedeutendsten Mitglieder der Berliner Detektive. Auch wird der gefürchtete, aber gutmütige Neustädter Wachtmeister Jeschke geschildert. Die wichtigsten Eigenschaften der Figuren werden in Steckbriefen angegeben.

Der Abschnitt „Epoche“ befasst sich mit der Entstehung des Romans, mit seinem literarischen Hintergrund und mit seiner Rezeption. Unsere ausführliche Analyse untersucht Aufbau und Inhalt, Orte und Zeit der Handlung, Erzähltechnik und Figurenrede, Sprache und Stil. Die Interpretation interessiert sich für vier Themenkomplexe mit folgenden Überschriften: „Freundschaft“, „Kinderwelt und Erwachsenwelt“, „Helden und Schurke“ und schließlich „Die Botschaft des Romans“. Eine Rezension rundet unsere Lektürehilfe ab.

Referenzbuch: „Emil und die Detektive. Ein Roman für Kinder“, Atrium Verlag.

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Emil und die Detektive

[6]
Benutzerbewertungen
  • 15.07.2021
    Ich war es so Gut weil 1. Hab alles verstanden, 2. Ich konnte alle fragen schneller antworten als meine Mitschüler. Aber schade das es kostet.
  • 07.04.2022
    tolle Seite !!!!!!!!!
  • 16.05.2021
  • 16.04.2021