Eine wie Alaska

John Greens Roman Eine wie Alaska erzählt die Geschichte von Miles, der als neuer Schüler in einer privaten Internatsschule ankommt. Er möchte „Das große Vielleicht“ erleben. Schnell gewinnt er Freunde und spürt die erste große Liebe, wird aber bald mit der ernsten Seite des Lebens konfrontiert. An dem entscheidenden Abend haben die Jungen Spaß: Sie spielen, trinken Alkohol und knutschen. Aber am nächsten Morgen erhalten sie die schockierende Meldung, die den Schulvorsitzenden weinen lässt. Die von ihnen geliebte Alaska ist bei einem Autounfall tödlich verunglückt.

Unsere Lektürehilfe zu John Greens Roman Eine wie Alaska stellt eine verlässige Informations- und Inspirationsquelle für alle Schüler dar. Sie enthält umfassende Zusammenfassungen und gründliche Charakterisierungen der Figuren: Miles, Alaska, Chip der Colonel, Takumi, Lara, der Adler, Dr. Hyde und von Miles Eltern. Sie werden durch eine Beschreibung des Verhältnisses zwischen Alaska und Miles, durch eine Figurenkonstellation und durch Steckbriefe ergänzt.

Ausführliche Hintergrundinformationen zur Entstehung, zu den autobiografischen Züge, zur Rezeption, Kritik und Verfilmung werden im Dokument Epoche geliefert. Nützliches Wissen über das amerikanische Schulsystem und das Leben auf dem Internat in der Highschool sind auch hier vorhanden. Unsere detaillierte Analyse befasst sich mit den wichtigsten Elementen der Erzählung: dem Titel, Aufbau und Inhalt, Ort und der Zeit der Handlung, der Sprache und Figurensprache, den Stilmitteln und der Erzähltechnik, der Tiersymbolik, den Zitaten und Schlüsselwörtern.

Endlich befasst sich unsere umfassende Interpretation mit die bedeutendsten Themen des Romans, wie „Das große Vielleicht“, „Das Labyrinth des Leidens“, Schuld und Reue, Vergessenheit und Erinnerung oder auch mit der Frage der Religion. Alles ist leicht verständlich erklärt und erläutert. Für ein leichteres, effektiveres Arbeiten und neue Ideen!

Referenzbuch: Green, John. Eine wie Alaska. München: dtv, 2015.

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Eine wie Alaska

[4]
Benutzerbewertungen
  • 20.03.2017
    Im Prinzip ist an dem Buch kaum etwas auszusetzen, jedoch einige kleinere Dinge. Die Aufteilung der Kapitel ist auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig, mir persönlich gefällt dies nicht so wirklich. Das Buch ist lektuell sehr hoch, aber manchmal etwas realitätsfern. Gerade die Streiche sind zu glatt abgelaufen und allgemein ist die Pubertät sowie die Liebe ein wenig übertrieben dargestellt. Außerdem zieht sich der Roman am Schluss. Jetzt aber mal zu den positiven Dingen! Mir gefällen vor allem die abwechslungsreichen Charaktere, die Berg- und Talfahrt der Beziehung von Alaska und Miles sowie die vielen Metaphern oder andere sprachliche Mittel. Im Großen und Ganzen ist das Buch empfehlenswert. Ich musste diesen Roman für die Schule lesen und die Arbeit hat mir sehr geholfen
    Hallo, vielen Dank für Ihre Anmeldung zu „Eine wie Alaska“. Wir erhalten immer gern Vorschläge und konstruktive Kritik. Die Meinung unserer Benutzer ist für uns sehr wichtig. Wir sind sehr froh zu erfahren, dass unsere Bearbeitung des Jugendromans Ihnen helfen könnte und wir werden uns weiter bestreben das E-Book noch zu verbessern.
    Die Redaktion von Lektürehilfe.de
  • 13.01.2022
  • 03.01.2021
  • 01.11.2020