Heide

Heide ist Polizeiverwalter in im schlesischen Weberdorf Peterswaldau. Er tritt im vierten Akt des Dramas auf, als sich einige aufständische Weber der Villa des Textilfabrikanten Dreißiger nähern. Hauptmann beschreibt Heide als etwa fünfzigjährige[n] Mann, mittelgroß, korpulent, vollblütig. Er trägt Kavallerieuniform mit Schleppsäbel und Sporen.“ (S. 77). 

Heide repräsentiert die Staatsgewalt im Konflikt zwischen den Fabrikanten und den Webern. Ebenso wie sein Untergebener Gendarm Kutsche und das später eingreifende Militär (vgl. 5. Akt) ist er für die Sicherheit und öffentliche Ordnung in Peterswaldau zuständig. Für das Aufbegehren der Weber, die sich gegen Ausbeutung, niedrige Löhne und ökonomi...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen