Heide
Heide ist Polizeiverwalter in im schlesischen Weberdorf Peterswaldau. Er tritt im vierten Akt des Dramas auf, als sich einige aufständische Weber der Villa des Textilfabrikanten Dreißiger nähern. Hauptmann beschreibt Heide als „etwa fünfzigjährige[n] Mann, mittelgroß, korpulent, vollblütig. Er trägt Kavallerieuniform mit Schleppsäbel und Sporen.“ (S. 77).
Heide repräsentiert die Staatsgewalt im Konflikt zwischen den Fabrikanten und den Webern. Ebenso wie sein Untergebener Gendarm Kutsche und das später eingreifende Militär (vgl. 5. Akt) ist er für die Sicherheit und öffentliche Ordnung in Peterswaldau zuständig. Für das Aufbegehren der Weber, die sich gegen Ausbeutung, niedrige Löhne und ökonomi...