Die kleine Hexe
Otfried Preußlers weltberühmtes und vielfach ausgezeichnetes Kinderbuch Die kleine Hexe (1957) ist eine zeitlose Erzählung und ein echter Klassiker. Die nur 127 Jahre alte kleine Hexe übt sich im Hexen und möchte eine gute Hexe sein. Deshalb hilft sie einfallsreich und freundlich ihren Mitmenschen sowie den Tieren im Wald und freut sich daran, dass sie anderen eine Freude bereiten kann. Aber alles ist gar nicht so leicht und einfach, wenn man eine kleine Hexe ist, die immer noch zu jung ist, um mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg um das große Feuer zu tanzen und zu singen!
Unsere sorgfältig formulierten Kapitelzusammenfassung, Inhaltsangabe und kurze Zusammenfassung vermitteln, und zwar jede auf ihre Weise, einen guten Überblick über den Handlungsverlauf der Märchengeschichte.
Bitte Folgendes beachten: Die Charakterisierungen sowie die Dokumente Epoche, Analyse und Interpretation befinden sich noch in ihrer Entstehung und werden – sobald sie fertiggestellt sind – hier auf Lektürehilfe.de für Dich veröffentlicht.
Referenzbuch: Otfried Preußler: Die kleine Hexe. Stuttgart: Thienemann-Esslinger Verlag GmbH 2007. 19. Auflage 2021. (ISBN 978-3-522-17920-1).