Kurze Zusammenfassung
Der verlorene Bruder Arnold
Hans-Ulrich Treichels Erzählung Der Verlorene (1999) ist der Bericht eines namenlosen Ich-Erzählers. Er beschreibt über einen Zeitraum von mehreren Jahren hinweg die Suche der Eltern nach seinem älteren Bruder Arnold, der am Ende des 2. Weltkriegs während der Flucht der Eltern aus Pommern (dem heutigen Polen) verloren ging. Der Berichterstatter selbst kam wenige Jahre nach Kriegsende zur Welt und lebt zum Zeitpunkt der Erzählhandlung mit seinen Eltern in einer nicht benannten Stadt in Ostwestfalen.
Zu Beginn der Geschichte erwähnt der Erzähler das einzige Foto seines Bruders, das diesen als Einjährigen kurz vor der Flucht auf einer weißen Decke zeigt. Die Aufnahme dokumentiert zugleich die besondere Stellung, die der ältere Bruder in der Familie einnimmt: Das Foto ist sehr groß und ist auf der ersten Seite des Albums platziert. Die Bilder des zweitgeborenen Erzählers sind deutlich kleiner und zudem erst viel weiter hinten zu finden, was bei ihm Neid und Eifersucht erweckt.
Während der Erzähler zunächst in dem Glauben aufwächst, Arnold...