Merkmale der Gegenwartsliteratur im Werk

Die Bezeichnung Gegenwartsliteratur bildet einen Sammelbegriff für alle nach dem Berliner Mauerfall 1989 erschienenen deutschsprachigen Werke. Neben Romanen und Erzählungen umfasst die Literatur der Gegenwart auch Lyrik, Kinder- und Jugendliteratur sowie die Werke der Postmoderne. Die Gegenwartsliteratur zeichnet sich durch vielfältige Themen aus, die sich vor allem mit den technischen, kulturellen und sozialen Veränderungen unserer heutigen Gesellschaft beschäftigen.

Treichels Novelle Der Verlorene ist im Jahr 1998 erstmals erschienen und zählt somit zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, die sich nicht nur mit aktuellen Themen, sondern auch mit historischen Ereignissen und persönlichen Erinnerungen an die Vergangenheit beschäftigt. In der Novelle schildert ein name...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen