Kurze Zusammenfassung

Die Haupthandlung des Romans Der Trafikant von Robert Seethaler spielt kurz vor Ausbruch des 2. Weltkriegs in Österreich. Hauptperson ist der 17-jährige Franz Huchel, der mit seiner alleinerziehenden Mutter in dem kleinen Örtchen Nußdorf am Attersee lebt. Als deren Liebhaber und Geldgeber Alois Preininger bei einem Unfall ums Leben kommt, kann Frau Huchel ihren Sohn nicht mehr ernähren. 

Daher besorgt sie ihm einen Arbeitsplatz bei ihrem früheren Jugendfreund Otto Trsnjek, der in Wien eine Trafik betreibt. Bereits am Morgen nach Preiningers Beerdigung reist Franz allein mit dem Zug nach Wien. Dort angekommen, begibt er sich zu Ottos Geschäft in der Währingerstraße, wo Franz schon erwartet wird.

Otto ist ein Kriegsinvalide und besitzt nur noch einen halben linken Oberschenkel.  Er begrüßt den Jugendlichen und informiert ihn über seine bevorstehenden Aufgaben in der Trafik, in der Otto neben Zeitunge...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen