Rezension
Friedrich Torberg ist einer der bekanntesten österreichischen Autoren der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen und der Nachkriegszeit. Bis heute erfreuen sich seine „Klassiker“, nämlich der Roman Der Schüler Gerber und die Anekdotensammlung Die Tante Jolesch, großer Beliebtheit bei Jung und Alt, v. a. in Österreich, aber auch bei den Österreichliebhabern in Deutschland und der Schweiz.
Torbergs Werke vermitteln dem Leser einen guten Einblick in die österreichische Geschichte und Kultur. Sie sind von Lokalkolorit geprägt, das durch den typisch österreichischen „Schmäh“ (Humor, Charme) in der Sprache sowie in der Verwendung typisch österreichischer Idiome (Austriazismen) ausgedrückt wird. Das ist auch nicht verwunderlich, denn Friedrich Torberg war zeit seines Lebens ein großer Verfechter des...