Professor Kupfer

Der falsche Bohemien

Artur Kupfer ist ca. 40 Jahre alt, mit „einer für seine Mittelgröße etwas zu korpulenten Gestalt“ (S. 12). Er hat kurzes, blondes Haar und einen „sorgfältig gestutzten blonden Schnurrbart“ (S. 13), an dem er oft zupft. Kupfer trägt eine Brille über seinen „stahlblauen Augen“ (S. 13) und der „scharf vorspringenden Adlernase“ (S. 13), die seinen strengen Blick unterstreichen. Generell ist der Professor von gepflegtem Äußeren, trägt zumeist einen Anzug mit passender Krawatte. 

Professor Kupfer ist Junggeselle und lebt allein in einer teuren Wohnung, denn er ist durch eine Erbschaft finanziell unabhängig geworden. Dort hat er sich ein Arbeitszimmer mit Bibliothek eingerichtet, die anderen Räume nutzt er kaum. Kupfer achtet besonders darauf, dass es in seiner Wohnung unordentlich aussieht, denn er „hatte eines Tages beschlossen, Bohemien zu sein“ (S. 32-33) und möchte dem durch die Unordnung auch Ausdruck verleihen, sollte jemand zu ihm zu Besuch kommen. 

Der gefürchtete Gott

Artur Kupfer ist Mathematikprofessor am Realgymnasium XVI. Er ist eine Koryphäe in seinen Fächern Mathematik und Darstellende Geometrie. Einige seiner Publikationen werden landesweit für den Unterricht verwendet. Als Lehrer ist er jedoch ein fürchterlicher Tyrann. Mit vielen kleinen psychologischen Tricks bearbeitet er seine Schüler, lässt sie ständig in der Schwebe zwischen in der Schwebe zwischen Unsicherheit und Sicherheit, zwischen Gewissheit un...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen