Rezeption und Kritik

Ludwig Tiecks Einfluss auf die Dichterkollegen seiner Zeit war sehr groß. So verwundert es nicht, dass sein Werk, insbesondere „Der blonde Eckbert“, von zahlreichen Dichtern der Romantik sehr positiv aufgenommen wurde. Allen voran Heinrich Heine bezeichnet Tieck in seiner „Romantischen Schule“ als einen der besten Dichter seiner Zeit, wobei er namentlich die Erzählungen des „Phantasus“ positiv hervorhebt: „Die vorzüglichsten sind ‚Der blonde Eckbert‘ und ‚Der Runenberg‘. In diesen Dichtungen herrscht eine geheimnisvolle Innigkeit, ein sonderbares Einverständnis mit der Natur, besonders mit ...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen