Orte
Der Roman spielt an verschiedenen Schauplätzen, die teils fiktiv sind, teils der Autorin aufgrund ihres Geburtsortes Mainz und ihrer Jugend im Rhein-Main-Gebiet gut bekannt sind. Inhaltlich lassen sich verschiedene Örtlichkeiten voneinander abgrenzen, in denen sich die Handlung abspielt. Im Sinne des literarischen Realismus kombiniert die Autorin fiktive und reale Schauplätze miteinander.
Beispiele für fiktive Schauplätze in der Binnenhandlung
- KZ Westhofen (verweist aber deutlich auf das KZ Osthofen bei Worms, vgl. dazu Epoche/Das KZ Osthofen bei Worms)
- Darré-Schule in der Nähe des KZ Westhofen (S. 53)
Beispiele für reale Schauplätze mit direktem Bezug zur Rhein-Main-Region
- Stad...