Das kunstseidene Mädchen als Frauenroman

Wenn der Begriff „Frauenroman“ Literatur von Frauen, über Frauen oder für Frauen bezeichnet, dann kann Das kunstseidene Mädchen diesem Genre zugeordnet werden. Die Autorin lässt die weibliche Hauptfigur Doris über ihr Leben im Stil eines Tagesbuches berichten, dabei äußert sie sich häufig zu Themen, wie Sexualität und Männer. Die Autorin trifft damit damals den Nerv der Zeit und ihr Roman wird von vielen Frauen identifikatorisch gelesen und kontrovers diskutiert.

Die emanzipierte junge Hauptprotagonistin des Romans versucht, sich einen reichen Mann zu angeln, um ein Glanz zu werden, und lässt sich dabei überwiegend von ihren Gefühlen leiten. Ihre Affären halten immer nur für eine kurze Zeit. Sie sucht eigentlich nach dem richtigen Mann, der sie auch liebt, bleibt dabei aber nach vielen Versuchen und bis zu Ende der Erzählung erfolglos.

D...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen