Therese

Die bescheidene Sekretärin

Therese ist von Beruf Sekretärin und arbeitet in der Rechtsanwaltskanzlei einer rheinischen Kleinstadt. Dort hat sie die Hauptfigur Doris kennengelernt und seitdem sind die Frauen gute Freundinnen (S. 5). Therese ist 38 Jahre alt. Zu ihrem Aussehen, ihrer Familie oder ihrem Privatleben gibt es keine Informationen im Buch. Die Sekretärin scheint gutmütig und verlässlich zu sein, denn sie wird von Doris einmal als „gutes altes Haus“ (S. 10) bezeichnet. 

Therese ist sparsam und im Gegensatz zu der glamourösen Doris sehr anspruchslos: „Alle wollen so schrecklich viel und laut, und Therese ist eine, die nichts will …“ (S. 30). „… die Kleider sind unmodern, man kauft keine neuen und isst wieder wenig und spart.“ (S. 108) Zudem wohnt Therese auch äußerst bescheiden: „Thereses Zimmer ist ganz hässlich und kalt, …“ (S. 108).

Vermutlich hat Therese nur ein geringes Selbstbewusstsein, da sie sich ihrem Chef gegenüber eher unterwürfig verhält: „Und lächelt ihm voll Demut, dem Chef, dem Kerl, den man hassen muss, …“ (S. 108f.).

Die hilfsbereite Freundin

Die fleißige und angepasste Sekretärin unterstützt ihre Freundin Doris, wenn sie Hilfe br...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen