Doris' Männerbekanntschaften

Die 18-jährige Hauptperson Doris hat im Roman zahlreiche Affären mit wohlhabenden, teils verheirateten und meistens auch sehr viel älteren Männern. Sie lässt sich von ihnen in Lokale einladen und erhält kostspielige Geschenke, wie Kleidung oder Schmuck, von ihnen. Als Gegenleistung schläft Doris mit einigen von ihnen.

Obwohl die gutsituierten Herren zumeist wissen, dass Doris es nur auf ihr Geld abgesehen hat, genießen sie die oftmals nur wenige Tage oder Wochen andauernden Affären mit der attraktiven jungen Frau. Doris finanziert auf diese Art ihren oftmals extravaganten Lebensstil, denn sie möchte keiner regulären Arbeit nachgehen. 

Einige ihrer kurzfristigen Verehrer werden nachfolgend vorgestellt: 

Käsemann

Käsemann ist klein und dick und schenkt Doris einen maßgeschneiderten dunkelgrünen Mantel (S. 5). Vermutlich ist er sehr verliebt in die junge Frau, denn er will sie „durchaus beinahe heiraten“ (ebd.). Nachdem Doris den Mantel bekommen hat, trennt sie sich von ihn (ebd.).

Trotzdem schickt der ehemalige Verehrer Doris später einen Rosenkorb, als sie am Theater bei der Premiere von „Wallenstein“ einen kurzen Auftritt hat. Dazu übermittelt der begeisterte Bewunderer Doris eine Nachricht: „Ein Bravo der jungen Künstlerin!“ (S. 31). Außerdem bewundert er ihren Auftritt auf der Bühne vom ersten Rang aus mit Bravorufen und spendet ihr Beifall (S. 32). Nach Doris´ Bühnenauftritt wird Käsemann nicht mehr erwähnt.

Arthur Grönland

Arthur Grönland ist „bildschön“ (S. 6) und hat auffallend gute Manieren: „..und hatte Kommant. (…) Und vor der Haustür küsste er mir die Hand.“ (S. 6). Er geht mit Doris in ein Lokal, in dem die beiden reichlich Sekt trinken. 

Als Grönland dann versucht, sich der jungen Frau sexuell zu nähern, weist Doris ihn ab. Obwohl der Verehrer sich zunächst darüber ärgert, ist er nach Doris’ Aussage von ihrem Verhalten beeindruckt: „Und ich habe ihm mächtig imponiert (…) Das gefällt ihm – ein Mädchen, das sich auch im Schwips so f...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen