Orte

Die realen Handlungsorte des Romans sind in den Kapitelüberschriften angegeben: Im ersten Kapitel eine mittlere Provinzstadt, im zweiten und dritten Kapitel die Landeshauptstadt Berlin. Bemerkenswert ist es, dass Doris´ Heimatstadt, welche als erster Handlungsort dient, nicht namentlich genannt, sondern verallgemeinernd als „mittlere Stadt“ im „Rheinland mit Industrie“ (S. 54) umschrieben wird.

Zahlreiche konkrete Sehenswürdigkeiten und zentrale Punkte der Hauptstadt werden genannt, wie zum Beispiel die Bahnhöfe Zoo und Friedrichstraße (S. 55, 57, 84, 124), der Kurfürstendamm (S. 39, 59), die Gedächtniskirche (S. 40) sowie viele Straßen, Bars, Lokale Cafés und Kinos, wie der ...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen