Erzählbericht

Die Geschichte umfasst ca. 5-6 Monate aus dem Leben der Protagonistin, wobei Doris auch selbst eine Figur der Handlung verkörpert und sich räumlich und zeitlich innerhalb des Geschehens befindet (homodiegetisch). Doris´ Bericht ist durch die monologische Erzählerrede gekennzeichnet, wobei beinahe die gesamte Handlung überwiegend linear dargestellt wird.

Die Hauptperson und Ich-Erzählerin Doris schildert die Ereignisse und die handelnden Figuren des Romans aus ihrer eigenen Sicht heraus. Die übrigen Personen, deren Aussehen, ihre sprachlichen Äußerungen und ihr Verhalten beschreibt Doris aus einer subjektiven Außensicht heraus. Die Gedanken und Gefühle der Nebenpersonen kennt die Erzählerin hingegen nicht. Sie deutet manchmal intuitiv, was sie denken, wie hier zum Beispiel, als s...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen