Merkmale einer Kurzgeschichte im Text
Eine wichtige Gattung in der Epoche der Trümmerliteratur ist die Kurzgeschichte. Diese zeichnet sich, wie der Name bereits verrät, besonders durch ihren Umfang aus: Es ist ein kurzes Prosastück, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Damit verfolgt sie nur einen Handlungsstrang, der keinen richtigen Anfang und kein richtiges Ende besitzt. Der Leser steigt mitten in das Geschehen ein, eine Einleitung oder Erklärung der vorangegangenen Ereignisse fehlt. Auch das Ende bleibt offen und hinterlässt ein Gefühl der Unabgeschlossenheit.
Thematisch wird in der Regel das Alltägliche geschildert, das Leben ganz normaler Menschen. Um dieses Gewöhnliche zu betonen, lassen die Autoren ihre Figuren häufig als Prototypen ohne Namen und Charaktereigenschaften auftreten. So wird deutlich: Das, was diesen...