Bille und Jasper: Verständnis und Empathie
Billes Appell an bedingungslose Liebe
Ewalds Schwester, die rebellische Bille, hält nach Jaspers Ankunft eine flammende Rede darauf, wie wichtig es ist, anderen Menschen unvoreingenommen und verständnisvoll zu begegnen. Während Ewald und seine Eltern sich schon nach kurzer Zeit ein vernichtendes Urteil über Jasper gebildet haben und sogar mit dem Gedanken spielen, ihn wieder nach England zurückzuschicken (vgl. S.61), lässt Bille sich nicht von einem ersten Eindruck, sondern von ihrer toleranten Haltung leiten. Ihrer Meinung nach sollte man von keinem Menschen, den man noch nicht genauer kennt, etwas Schlechtes denken: „Nach einem halben Tag, hat sie gesagt, kann man über einen Menschen noch kein Urteil abgeben. Und solange man kein Urteil abgeben kann, war ihre Ansicht, soll man von einem Menschen nur Gutes denken.“ (S.62).
Ewald glaubt zwar, dass seine Schwester ihre edle und humanistische Rede nur deshalb hält, weil sie sich darüber freut, wie schlecht ihre Eltern mit Jasper zurechtkommen (vgl. S....