Charakterisierungen

Christine Nöstlingers Roman „Das Austauschkind“ erzählt die Geschichte des englischen Austauschschülers Jasper, der das Leben der Familie Mittermeier nach seiner Ankunft in Wien völlig auf den Kopf stellt. Er knüpft schon nach kurzer Zeit freundschaftliche Bande mit der Tochter und dann mit dem Sohn der Familie an. Die Eltern würden den unordentlichen und unsauberen Teenager aber am liebsten so schnell wie möglich wieder nach London zurückschicken. Das ändert sich jedoch in dem Augenblick, als die Familie von der Jugend und den schwierigen Familienverhältnissen ihres Austauschschülers Jasper erfährt. Viele Missverständnisse werden nun aus dem Weg geräumt.

Unsere Charakterisierungen zeichnen ein sehr genaues Porträt der fünf Hauptpersonen: von Ewald Mittermeier, seiner Schwester Bille, seinen beiden Eltern (Mutter und Vater) und dem Austauschkind Jasper

Alle Figuren werden in ihrer Komplexität aufgeschlüsselt und ihre unterschiedlichen Entwicklungen werden detailliert und nachvollziehbar dargelegt. Da ist Ewald, der sich vom einsiedlerischen Außenseiter hin zum echten und treuen Freund entwickelt. Bille, deren rebellische und ironische Art immer wieder auch eine sanftere Seite durchscheinen lässt. Jasper, dessen chaotisches und eigensinniges Verhalten sich auf gute Gründe zurückführen lässt. Und Herr und Frau Mittermeier, die nicht nur strenge und ordnungsliebende, sondern auch verständnisvolle und fürsorgliche Eltern sind. 

Neben den fünf Hauptpersonen werden außerdem noch Peter Stollinka und Jaspers Mutter, Mrs. Pickpeer, beschrieben. Alle Texte orientieren sich eng am Text, daher werden alle Aussagen durch die entsprechenden Textstellen belegt. Zum besseren Verständnis werden wichtige Äußerungen der Figuren zitiert. Unsere Charakterisierungen werden durch Steckbriefe abgerundet, welche die wichtigsten Merkmale aller Figuren zusammenfassen.

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen