[4]

Das Austauschkind

Christine Nöstlingers Roman „Das Austauschkind“ (1982) ist ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur. Die Geschichte des englischen Austauschschülers Jasper, der das Leben der Familie Mittermeier nach seiner Ankunft in Wien auf den Kopf stellt, ist die perfekte Parabel dafür, dass man über niemanden urteilen sollte, den man nicht gut genug kennt. Mit einer Mischung aus Humor, Witz und Ernst werden hier zahlreiche Themen des Heranwachsens verhandelt, unter anderem geht es um Freundschaft, Verständnis und Verletzlichkeit. 

Unsere umfassende Lektürehilfe soll Dir dabei helfen, einen Überblick über die verschiedenen Inhalte, die vielschichtigen Charaktere, die Themen und Hintergründe zu gewinnen. Sie enthält eine gründliche Kapitelzusammenfassung, eine Inhaltsangabe und eine kurze Zusammenfassung, die alle auf ihre Weise einen Überblick über das Werk vermitteln. 

Die Charakterisierungen verschaffen Dir anschließend einen genauen Überblick über die fünf Hauptpersonen Ewald, seine Schwester Bille, seine beiden Eltern und das Austauschkind Jasper und enthalten außerdem eine Schilderung der beiden Nebenfiguren Peter Stollinka und Mrs. Pickpeer. Die wichtigsten Eigenschaften dieser und noch weiterer Figuren werden in Steckbriefen festgehalten.

Der Abschnitt „Epoche“ befasst sich mit der Entstehung des Romans, mit seiner Rezeption, mit den Themen Pubertät und Schüleraustausch und außerdem damit, welche Merkmale eines Jugendromans „Das Austauschkind“ aufweist. Unsere ausführliche Analyse untersucht Titel, Ort und Zeit der Handlung, den Aufbau, die Sprache, den Humor und die Erzähltechnik und enthält eine Liste der wichtigsten Stilmittel. 

Unsere gründliche und leicht verständliche Interpretation behandelt folgende vier Themen: „Familie Mittermeier – Harmonie und Chaos“, „Jaspers Verhalten und Entwicklung“, „Bille und Jasper: Verständnis und Empathie“ und „Zwei Außenseiter: Ewald und Jasper“. Eine Rezension rundet unsere Lektürehilfe ab.

Referenzbuch: Taschenbuch Julius Beltz GmbH & Co. KG
 

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Das Austauschkind

[4]
Benutzerbewertungen
  • 13.12.2021
    Ein interessantes und spannendes Buch
  • 08.04.2022
  • 13.02.2022
  • 08.02.2022