Zusammenfassung
Kehlmanns Roman „Ruhm“ besteht aus neun Geschichten, die teilweise miteinander verwoben sind.
1 - Der Techniker Ebling bekommt durch einen Fehler seines Mobiltelefonanbieters die Telefonnummer eines gewissen Ralf zugewiesen. Er nimmt für ein paar Tage seine Anrufe an und tut so, als ob er Ralf wäre, bis der Fehler behoben wird.
2 - Der nervöse Schriftsteller Leo Richter nimmt seine Freundin, die Ärztin Elisabeth, mit auf eine Vortragsreise durch Mittelamerika. Er ist genervt von der Aufmerksamkeit, die ihm alle zuteilwerden lassen. Elisabeth bangt währenddessen um ihre Kollegen bei den Ärzten ohne Grenzen, die in Somalia entführt wurden, aber sie behält ihr Problem für sich.
3- Leo Richter schreibt eine Geschichte über die krebskranke Witwe Rosalie, die in der Schweiz bei einem Verein für Sterbehilfe ihr würdiges Ende finden soll. Rosalie aber beginnt, mit dem Schriftsteller zu sprechen. Sie überzeugt ihn schließlich davon, ihr doch ein Happy End zu gönnen, und Leo verwandelt sie daraufhin in eine Zwanzigjährige.
4- Ralf Tanner, ein berü...