2: In Gefahr

Seiten: 25 - 50

Figuren: Leo Richter, Elisabeth, ein Arzt, ein Patient, die Leiterin eines Kulturinstituts, Frau Rappenzilch, Moritz, ein Mitarbeiter des somalischen Staatssekretärs, Carl, Henri, Paul, Herr von Stückenbrock, Herr Becker, Herr Seifert, ein Journalist, Frau Riedergott, Herr Riet, Herr Doktor Henning, ein Botschafter, ein Touristenführer

Orte: Am Flughafen in Mittelamerika, im Flugzeug, in einem Ort in Mittelamerika, im Hotel, im Kulturinstitut, im Auto, in einem anderen Ort in Mittelamerika, in der Residenz des Botschafters

Zeit: Einige Tage, sechs Wochen vorher

Zusammenfassung

Der Schriftsteller Leo Richter und die Ärztin Elisabeth haben seit sechs Wochen ein Verhältnis. Leo wurde nach einem Vortrag an der Mainzer Akademie recht bekannt und wurde zu einer Vortragsreise nach Mittelamerika eingeladen. Er hat Elisabeth gefragt, ob sie ihn begleiten will, und sie hat zugestimmt. Nun sind die beiden auf der Reise in Mittelamerika, wo sie von Ort zu Ort fliegen.

Leo leidet und vielen Stimmungsschwankungen. Er verspürt Ängste und sieht vieles sehr dramatisch. Er äußert, dass er sich überfordert fühlt, weil er jeden Abend in einem anderen Ort seinen Vortrag halten muss. Er findet es wahnsinnig, sich überhaupt freiwillig in diesen Ländern aufzuhalten.

Elisabeth ist von Leos emotionalen Ausbrüchen erschöpft. Sie selbst ist sehr ruhig und spricht kaum über die schlimmen Dinge, die sie erlebt hat. Sie hat sich vor zwei Jahren mit „Ärzte ohne Grenzen“ in Somalia aufgehalten und musste mitansehen, wie Menschen, deren Leben sie zu retten versuchte, vor ihren Augen unter schlimmen Umständen ...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen