Figurenkonstellation

Klicken Sie auf das Bild, um die Grafik zu vergrößern.

In der Figurenkonstellation sind die fiktiven Romanfiguren, die vom Autor Leo Richter kreiert worden sind, gelb markiert. Die neun Figuren, die eine oder mehrere Hauptrollen in den Geschichten spielen, tragen eine spezielle Bezeichnung neben ihren Namen, wobei das H für Hauptrolle steht: Zum Beispiel Ebling (H1) bedeutet, dass diese Figur die Hauptrolle in der ersten Geschichte „Stimmen“ spielt.                      

Leo Richter ist ein Schriftsteller, der mit der Ärztin Elisabeth eine Beziehung eingeht. Er nimmt sie mit auf eine Vortragsreise durch mehrere Länder Mittelamerikas. Dort werden sie von Mitarbeiterinnen der jeweiligen Kulturinstitute empfangen. Eine dieser Mitarbeiterinnen ist Frau Riedergott. Nach der Reise beschließt Leo Richter, eine weitere Tour nach Zentralasien abzusagen. Die Schri...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen