Orte
Ein wichtiges Merkmal des Romans „Ruhm“ besteht darin, dass die Geschichten sich an sehr unterschiedlichen Orten auf der Welt abspielen und dass die Figuren, die sich an den beinahe einander entgegengesetzten Seiten des Globus befinden, mithilfe der modernen Technologie miteinander kommunizieren.
Die Geschichten berühren die Kontinente Europa, Mittelamerika, Nordamerika, Afrika und Asien. Jedoch weiß der Leser nicht immer genau, in welchem Land bzw. in welcher Stadt sich die Figuren befinden.
Die erste Geschichte, „Stimmen“, spielt sich in einem deutschsprachigen Land ab. Der Protagonist, Ebling, fährt in einer überfüllten S-Bahn (S. 9) – ein Indikator für eine Großstadt. Mehr wird nicht preisgegeben.
Auch in der zweiten Geschichte, „In Gefahr“, wird nicht genau mitgeteilt, wo die Figuren Elisabeth und Leo herumreisen – sie sind in verschiedenen Ländern Lateinamerikas unterwegs. Von einem Hotelzimmer aus telefoniert Elisabeth mit einem Kollegen, der sich in Genf in der Schweiz aufhält, wo sich der Sitz von „Ärzte ohne Grenzen“ befindet. Auf seine Frage, wo sie sich aufhalte, antwortet sie: „Frag besser nicht. Lange Geschichte“ (S. 42).
Es wird zudem in der zweiten Episode erzählt, dass Elisabeth in Somalia (S. 35) in einem Kriegsgebiet gearbeitet hat. Weil drei ihrer Kollegen dort entführt worden sind, telefoniert sie mit einem somalischen Staatssekretär. Des Weiteren wird erwähnt, dass Leo Richter vor Kurzem in der deutschen Stadt Mainz an der Universität einen Vortrag gehalten hat (S. 31). In den Kulturinstituten, in denen Leo auf der Reise durch Südamerika seinen Vortrag hält, sind Gäste aus Wuppertal, Hannover, Bayreuth, Düsseldorf, Bebra und Halle anwesend (S. 45). Nur, aus welcher Stadt Leo und Elisabeth kommen, erfährt man nicht.
In „Rosalie geht sterben“ begibt sich eine alte Dame auf die Reise in ein Schweizer Sterbezentrum. Es scheint so, dass sie aus Deutschland oder aus Österreich kommt, weil sie ausdrücklich in die Schweiz reist. Sie will nach Zürich fliegen, doch ihr Flieger muss in Basel lande...