Charakterisierung
In Daniel Kehlmanns Roman Ruhm (2009) triffst Du auf Berühmtheiten und Loser, neurotische Künstler und auf dem Boden gebliebene Seniorinnen. Unsere Charakterisierungen schildern die wichtigsten Figuren aus Daniel Kehlmanns Bestseller: Der Techniker Ebling, der Autor Leo Richter, seine Freundin Elisabeth, die Romanfigur Rosalie, der Schauspieler Ralf Tanner, die Autorin Maria Rubinstein, der Guru Miguel Auristos Blancos, der Blogger Mollwitz, die Romanheldin Lara Gaspard und die Mitarbeiterin des Kulturinstituts und Mitarbeiterin des Roten Kreuzes, Frau Riedergott. Das Besondere in den neuen Geschichten besteht darin, dass die Figuren oft direkt oder indirekt auf das Leben der anderen einwirken oder Einfluss ausüben. Bei dem Bemühen, Dir den Überblick zu verschaffen, hilft unsere Figurenkonstellation mit erklärendem Text.
Eine Porträtgalerie der zehn wichtigsten Personen haben wir für Dich genau erstellt. Neben dem Alter und der äußeren Erscheinung gehören zu den Beschreibungsmerkmalen auch das soziale und familiäre Milieu sowie die Charaktereigenschaften und Neigungen.
Hierzu werden auch die Gefühle und Gedanken der Charaktere herausgearbeitet. Die Beziehung der Figuren zueinander und die Entwicklung, welche sie im Laufe der Handlung durchlaufen, werden unter die Lupe genommen.
Unsere Beschreibungen bleiben nahe am Text und werden mithilfe von Zitaten noch zugänglicher gemacht. Hier gewinnst Du in den gut gegliederten Texten einen umfassenden Eindruck in Bezug auf die Charaktere und kann Dir damit Inspiration dafür holen, wie Du Deine Charakterisierung schreiben könntest. Mit unseren Charakterisierungen kannst Du im Deutschunterricht glänzen!