Titel
Der Titel des Romans „Ruhm” könnte andeuten, dass Daniel Kehlmann auf seinen eigenen Ruhm anspielt, der ihn nach der Veröffentlichung seines weltweit erfolgreichen Bestsellers „Die Vermessung der Welt“ ereilte. Der „Roman in neun Geschichten“, wie der Untertitel von „Ruhm“ lautet, ist der Nachfolger des Bestsellers.
Doch der Titel scheint keinen persönlichen Hinweis des Schriftstellers auf seine neue Situation als Erfolgsautor zu liefern. Er spiegelt vielmehr das Hauptthema wider, welches sich durch alle neun Episoden hindurchzieht: Fast alle Geschichten handeln vom Streben nach Ruhm, vom Leben mit dem Ruhm und vom Verlust des Ruhms. Sie zeigen Ausschnitte aus dem Leben von Menschen, die leiden, weil sie berühmt sind, oder weil sie wissen, dass sie es nie ...