Die sprechenden Namen

Leo Richter

Der Nachname des Autors Leo Richter ist symbolisch zu verstehen. Als Schriftsteller befindet er sich in einer besonderen Position und verfügt über die Macht, das Schicksal seiner literarischen Figuren zu steuern. In dem Kapitel „Rosalie geht sterben“ hat Leo Richter vorbestimmt, dass die krebskranke Seniorin sterben soll. Rosalie scheint sich zu Beginn der Episode mit ihrem traurigen Schicksal abzufinden, aber sie beginnt dann, direkt in der Geschichte mit dem Autor zu diskutieren und ihn zu bitten, er solle sie doch verschonen. Zunächst bleibt er hart und sagt zu ihr: „Aber Rosalie (…) Du hast Krebs. Du stirbst in jedem Fall“ (S. 66).

Letztendlich aber entscheidet Leo sich doch dafür, sie am Leben zu lassen. Er verwandelt sie sogar in eine gesunde, schöne junge Frau (S. 75). Er steigt selbst in die Geschichte ein, tritt der Figur Rosalie gegenüber und eröffnet ihr: „Rosalie, du bist gesund. Und wenn wir schon dabei sind, sei auch wieder jung“ (S. 75). Er tut dies vor allem deshalb, weil er hofft, dass jemand anderes eines Tages auch mit ih...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen