Wilhelm von Humboldt

Geschwisterrivalität

Wie sein zwei Jahre jüngerer Bruder Alexander wird auch Wilhelm von Humboldt nach dem strikten Plan seiner Mutter, des Majordomus Kunth und Goethes erzogen (S. 22). Wilhelm erhält seine Ausbildung in den Geisteswissenschaften. Zwar sieht er „aus wie ein Engel“ und kann „reden wie ein Dichter“ (S. 23), doch seinem kleinen Bruder macht er das Leben zur Hölle: Er sperrt ihn über Nacht in einen Schrank, mischt ihm Rattengift ins Essen und lockt ihn auf dünnes Eis, bevor er tatenlos dabei zusieht, wie Alexander einbricht und um sein Leben kämpft. Wilhelms Beweggründe für diese krasse Form von Geschwisterrivalität werden nicht genannt. Es kann jedoch vermutet werden, dass er auf Alexander wegen dessen eher rebellischer Na...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen