‚Vierte Wand‘
Ähnlich diesen übernatürlichen Einflüssen mutet Die Vermessung der Welt an, wenn ihre Protagonisten ein Wissen an den Tag zu legen scheinen, das über ihre eigene Romanwelt hinausgeht. So stellt beispielsweise Gauß wiederholt fest, in was für einer unbequemen Zeit er geboren worden ist: Er scheint auf der gesellschaftlichen Ebene sowohl den Niedergang der absolutistischen Monarchie in Europa („jetzt werde er wieder sagen, daß aus der Zukunft zurückgeblickt beide Seiten einander gleichen würden, daß sich bald keiner mehr über das erregen werde, wofür man heute sterbe“, S. 193) als auch die Konstruktion moderner Fortbewegungsmittel vorauszusehen: ...