Fakten

Antworten liefert Die Vermessung der Welt auf diese Fragen nicht. Dass der Rezipient, auch der wissenschaftlich vielleicht eher fachunkundige Leser, trotzdem am Text hängen bleibt, ist der Tatsache zu verdanken, dass der Roman die Fakten, die er liefert, mit Irritationspotenzial anreichert: Er präsentiert die Thematik als leicht verständliche Kost, doch im Kopf des Lesers beginnt es zu gären, er ahnt größere Zusammenhänge. Das beste Beispiel hierfür liefert Humboldts Rezitation von Wandrers Nachtlied, denn es funktioniert nach demselben Prinzip: Die Fakten des Gedichtes sind da, der Inhalt korrekt wiedergegeben; doch die Form irritiert die Zuhörer dermaßen, dass sie si...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen