Analyse
Die Vermessung der Welt springt immer wieder zwischen ihren Protagonisten hin und her und ist trotzdem klar strukturiert. Der Text strotzt vor Ironie und behandelt zugleich doch komplexe Fragen der Wissenschaft. Wie gelingt ihm das? Die Antwort darauf ist im Aufbau, in der Sprache und in der Themenführung zu finden. Der Leser muss stets am Ball bleiben und das bedeutet hier: Nahe am Text.
Die Analyse hilft ihm dabei. Der Aufbau, der Erzählstil und die Sprache werden hier ebenso untersucht wie die verschiedenen Mittel der Komik. Sie erklärt den ‚Brombacher-Effekt‘ und den Umgang mit der ‚Vierten Wand‘, zeigt Parallelen zu anderen literarischen Werken auf und erläutert schließlich den Zusammenhang zwischen der Darstellung der Fragen und Fakten, des Raums und der Reisen. Eine detaillierte Übersicht über Humboldts Reiseroute durch Südamerika rundet die Analyse ab.