Erzählperspektive/-verhalten

Der Autor Daniel Glattauer lässt in seinem Roman Gut gegen Nordwind ausschließlich seine Figuren zu Wort kommen und lässt sie gleichzeitig die Handlung der Geschichte vorantreiben. Er liefert an keiner Stelle erläuternde Hinweise und mischt sich auch nicht in die Handlung ein.

Leo und Emmi schreiben sich wechselseitig fast alle E-Mails, aus denen die Geschichte besteht. Nur drei Nachrichten wurden von Emmis Mann Bernhard verfasst. Gleichzeitig fungieren die Protagonisten auch ...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen