Gut gegen Nordwind

Unsere Lektürehilfe zu Daniel Glattauers Roman Gut gegen Nordwind (2006) bietet eine Reihe von Dokumenten, die das Werk beleuchten, untersuchen und deuten. Unsere ausführlichen Zusammenfassungen vermitteln Dir einen genauen Überblick über den Inhalt der Geschichte. Die Kapitelzusammenfassung präzisiert die Handlungszeit und beschreibt den Ort, an dem sich die Handlung abspielt. Sie benennt die dort auftretenden Personen und nimmt am Schluss eine ausführliche Zusammenfassung des Inhalts vor.

Unsere gründlichen Charakterisierungen schildern die vier Protagonisten Daniel Glattauers Roman Gut gegen Nordwind: Die beiden Hauptfiguren, Leo und Emmi, und die zwei Nebenfiguren, Mia und Bernhard, welche eine wichtige Rolle in der Erzählung spielen. Die Steckbriefe fassen anschließend die wichtigsten Daten der Figuren zusammen.

In dem Abschnitt Epoche kannst Du viel über dem österreichischen Autor Daniel Glattauer erfahren und auch darüber, wie das Werk entstanden ist. Unser Vergleich des E-Mail-Romans mit dem Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe Die Leiden des jungen Werthers ist umfassend und fundiert. Die Merkmale der Postmoderne im Werk werden erläutert, bevor die Rezeption und die Kritik des Romans erläutert werden.

Unsere eingehende Analyse beschäftigt sich mit vielen Aspekten des Buches: Dem Titel, dem Aufbau und der Inhaltsstruktur, dem Ort und der Zeitstruktur, der Erzähltechnik, der Sprache, dem Schreibstil und den Stillmitteln. Die ausführliche Interpretation behandelt die wichtigsten Themen des Romans: Identität, Authentizität, Distanz und Intimität, Virtualität und Wirklichkeit. Endlich wird das Werk rezensiert. Unsere fundierte Lektürehilfe bietet Dir eine gute Grundlage für Deine eigene Arbeit im Deutschunterricht und für die Vorbereitung auf Matura, Abitur, Klausuren oder Referate.

Referenzbuch: Goldmann Taschenbuch 2008

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen

Gut gegen Nordwind

[3]
Benutzerbewertungen
  • 24.11.2022
  • 18.12.2021
  • 19.06.2021