Charakterisierung Moritz Holl

Der idealistische Spinner

Moritz Holl ist der jüngere Bruder von Mia. Zum Zeitpunkt der Haupthandlung ist er bereits verstorben. Die Beschreibung seiner Person erfolgt in Rückblenden durch Mia oder die Erzählerin. 

Während der Haupthandlung ist Moritz 27 Jahre alt und studiert Philosophie (S. 147). Über sein Aussehen werden nur wenige Informationen geliefert: Er hat blaue Augen (S.34), aus denen „der Schalk blitzt“ (S.163). Moritz ist „hübsch“, „jungenhaft“ und besitzt ein „verschmitztes Lächeln“ (alles ebd.).

Moritz Charakter wird als „sanft“ und „hartnäckig“ (S.33) beschrieben, was auf seine Art des Protests gegen das System hindeutet: Moritz, der im Gegensatz zu Mia von Anfang an ein Gegner der Methode ist, zeigt dies nur im Privaten: Sein Widerstand äußert sich darin, dass er bewusst Regeln missachtet und verbotenerweise den Wald betritt (S.90) oder raucht (S. 63). 

Zwar empfindet Mia einerseits eine große Zuneigung zu ihrem Bruder, seine politische Einstellung nimmt sie jedoch andererseits nicht ernst. Meistens bezeichnet sie ihn deswegen als „Spinner“ (S.33). Ähnliches gilt für die Eltern von Moritz und seine Freunde. Sie sehen in ihm einen „Träumer“ oder auch „Freidenker“ (ebd.). 

Moritz leidet darunter, für sich noch nicht die richtige Frau gefunden zu haben. Im Untersuchungsgefängnis erzählt er Mia, er habe sich eine ideale Geliebte erfunden und sei daher nicht mehr einsam (S.44). Um die gedankliche Verbindung zu seiner Schwester zu intensivieren, bittet Moritz Mia, seine eingebildete Geliebte mit zu sich nach Hause zu nehmen (S.45).

Der reaktionäre Kritiker

Moritz würde sich niemals einer Widerstandsgruppe wie der R.A.K. anschließen. Er weiß, dass er dann seinem eigenen Anspruch auf eine „persönliche Wirklichkeit“ (S.149) nicht gerecht werden könnte. Er möchte nichts tun, was seinen persönl...

Der Text oben ist nur ein Auszug. Nur Abonnenten haben Zugang zu dem ganzen Textinhalt.

Erhalte Zugang zum vollständigen E-Book.

Als Abonnent von Lektürehilfe.de erhalten Sie Zugang zu allen E-Books.

Erhalte Zugang für nur 5,99 Euro pro Monat

Schon registriert als Abonnent? Bitte einloggen