Titel
Der Roman trägt zwei Überschriften. Der Haupttitel ist der lateinische Ausdruck Corpus Delicti, der Untertitel lautet Ein Prozess. Der deutsche Titel grenzt den Roman von den beiden anderen Werken Juli Zehs (Theaterstück und Hörspiel, s.o.) ab. Corpus Delicti bedeutet, wörtlich übersetzt, Körper des Verbrechens (Corpus=Körper, delictum = Verbrechen). Gemeint ist damit ein Beweisstück, durch das ein Verbrecher überführt werden kann, wie z.B. die Tatwaffe mit Fingerabdrücken bei einem Gewaltverbrechen.
Gleichzeitig kann ein Corpus Delicti auch ein Symbol oder eine Sache beschreiben, welche im Verlauf einer Erzählung immer wieder auftaucht und so für den Leser einen Bezugspunkt darstellt. In Juli Zehs Roman wird der Begriff Corpus Delicti nur ...